Coaching & Beratung:manager
Du...
- bemerkst Spannung bei deiner Führung?
- bist dabei, dein Unternehmen zu verändern, neue Kommunikation, neues Design, … und du brauchst jemanden, der dich in diesem Prozess begleitet – um dein Team/Angestellte bei Veränderungen mitzunehmen?
- hast Probleme mit Angestellten/Kollegen/anderen Führungskräften?
- tust dich schwer damit, deinen Job und dein Privatleben in den Einklang zu bringen?
- möchtest einen Schritt weiter in deiner Karriere, weißt aber nicht wie oder dir fehlt Mut?
- zweifelst an deinen Fähigkeiten, und das steht dir gerne mal im Wege?
- fühlst dich stetig überfordert?
- stehst kurz vor einem Burn-Out?
-
Falls du dich fragst, ob ein A) Coach, B) Berater, C) Change Management oder eine D) Prozessbegleitung hilfreich sind, kannst du zumindest (A) und (B) vorab oft schon selbst klären. Oft wachsen problematische Ecken & Kanten in fehlender Kommunikation über Unsicherheiten oder gar Ängste. Kurz: in unausgesprochenen Hypothesen darüber, was andere im Team denken. So dass die »Realität« nicht mehr in dem zu liegen scheint, was »ist«, sondern in der Hypothese darüber, was man denkt, dass es bei anderen sei. – Suche erst mal den Dialog. Wenn auch der das Problem nicht schlichtet, sondern eher verstärkt, kann Beratung sinnvoll sein. Einen Coach oder Berater aufzusuchen heißt: Finde heraus, ob sich nicht ein ganz kleines aber sehr effektives Gen eingeschlichen hat. Große Probleme heißen nicht gleich große Ursachen. Oft sind’s kleine, eingeschlichene & automatisierte Verhaltensmuster, die du nicht mehr siehst. Meine Aufgabe ist es, dir sehen zu helfen: ob, wenn ja, wo, wie, wofür, wogegen.
-
Change Management & Prozessbegleitung
Um sich für eine dieser beiden zu entscheiden, gibt es weder Vorbereitung noch eigene Tests. Die Bereitschaft für eines der beiden liegt ausschließlich im persönlichen Gefühl und einer offenen Einstellung gegenüber diesen Prozessen.—Sinnvolle Momente jedoch gibt es. Wenn z. B. ein neuer, entscheidender Prozess, eine Veränderung ansteht: eigene Unsicherheiten; Spannungen im Team; festgefahrene Strukturen oder Denkmuster; Sorge um die Mitarbeiter und ihre Akzeptanz; hohe/spannungsreiche Ziele, die möglichst wenig verwässern sollten; …
Bei der Beratung im Management unterscheide ich in zwei Kategorien:
-
persönliche Belange als Manager (Teambezogen)
Einzelsitzungen
60 – 90 Minuten
EUR 100 -
Change Management & Prozessbegleitung
hier gelten die Preise von typenraum – über die ich diese zweite Kategorie anbiete. Eine eMail oder ein Telefonat klärt weitere Fragen.
für beide Kategorien gilt:
Kombisitzungen
2 – 8 Sitzungen
Verhandlungssache
Wo und wie auch immer:
Wenn du meinst, du steckst fest, schöpfst nicht alle Potenziale aus oder willst einfach mal reflektieren: Ich berate dich gern.